Menu
Mobile Wasserhähne
Wasserversorgung
8651.13.00
Wasserversorgung mit Wasserhahn komplett im Kunststoffkoffer
für Weithalskanister DIN 96 komplett mit Wasserhahn
für Batteriebetrieb - einfache Montage ohne Löten
Set enthält:
- Batteriekasten für 2 Stück 6-Volt-Batterien (Batterien nicht enthalten) mit Stecker und Buchse
- Tauchpumpe ELEGANT (Förderleistung: 10 l/min, Druck: 0,5 bar, CE-entstört, mit Trockenlaufdichtung, drehrichtungsunabhänging, mit Stecker und Buchse)
- Automatik-Wasserhahn NOVO weiß (bis 1,5 bar) mit Stecker und Buchse
- Verlängerungskabel 2 m lang mit Stecker und Buchse
- PVC-Schlauch 2 m lang (lebensmittelecht) sowie 2 Schlauchschellen
- Schraubring mit Staubkappe für Weithalskanister DIN 96
- Kunststoffkoffer (L / B / H: 320 x 280 x 119 mm)
Mobil - Wasserhahn
8655.06.10_19
Mobil - Wasserhahn mit 19 Liter - Kanister
Set bestehend aus:
- mobilem Wasserhahn, betrieben mit 2 Alkaline - Batterien (1,5 Volt)
- 19 Liter Kanister mit Verschluss DIN 96 (Abmessungen (T / B / H): 280 / 170 / 475 mm)
Gesamthöhe: 740 mm
Förderung von ca. 1000 l Wasser
geeignet für Wassertemperaturen 0 bis 60 °C
Set ist physiologisch unbedenklich
Inbetriebnahme:
- Batterien einlegen
- Auslauf aufstecken
- Kanister mit Wasser füllen (Wassertemperatur 0 bis 60 °C)
- mobilen Wasserhahn mit leichter Drehbewegung im Verschluss des Kanisters befestigen
- Schutzkappe am Auslauf entfernen
- Knopf am Kopf der Pumpe drücken und das Wasser läuft, bei erneutem Knopfdruck schaltet sich die Pumpe aus
Hinweise für die Benutzung des Mobil - Wasserhahn:
Kanister vor Umfallen schützen
- vor Erstbenutzung bzw. bei längerer Nichtnutzung Pumpe ca. 30 Sekunden mit Wasser laufen lassen zum Reinigen
Pumpe vor Hitze und Frost schützen
bei Nichtnutzung: Batterien entfernen
Pumpe niemals trocken laufen lassen
Gegenstände und Schmutz aus Wasser entfernen
Pumpenstab nicht auf den Boden des Behälters aufsetzen
nach Gebrauch nicht legen, immer aufrecht aufbewahren
vor Erschütterungen schützen
- nicht mit leicht entflammbaren Flüssigkeiten in Betrieb nehmen
- wenn Pumpe nicht läuft, prüfen ob die Batterien richtig eingelegt und der Verschluss mit Bedienknopf richtig aufgeschraubt sind
- nach Gebrauch mit anderen Flüssigkeiten Pumpe mit Wasser reinigen
- am unteren Ende des Pumpenstabs befindet sich das Flügelrad, keine Demontage vornehmen, Pumpenstab darf nicht gekürzt werden
- nur Alkaline - Batterien benutzen